Grund und Boden
Planierwalzendrucke zu Grundstückspreisen
Wir, Susanne von Bülow und Ruppe Koselleck, sind ein künstlerisches Familienunternehmen und nehmen terrestrische
Druckaufträge entgegen, um Ihre Böden abzubilden.
Wir bearbeiten die elementarste aller Oberflächen – den Boden, über den Sie sich alltäglich bewegen.
Mittels einer traditionellen Planierwalze entsteht vor Ort eine Kartographie des Bodens im analogen Format von 1 : 1.
Mithilfe von Filzen, Farben und Pigmenten sowie dem angemessenen Druck prägen wir den Boden in seiner Struktur, in seinen Spuren und in seinem Schmutz – ergo in seiner ortsgegebenen Charakteristik auf schweres Büttenpapier.

Foto © Ferdinand Ullrich 2019 – Mülheim a. d. Ruhr
So entsteht ein farblich interpretiertes Porträt ihres Bodens.
Nicht der Künstler – sondern die Lage macht den Preis.
Grund und Bodendrucke ermitteln ihre Wertigkeit über den Quadratmeterpreis nach der aktuellen landesüblichen Bodenrichtwertkarte.
Ein Quadratmeter aus einem mäßig erschlossenen Gewerbegebiet ohne mittelbaren Autobahnanschluss weist eine andere Wertigkeit auf, als ein Stück Bütten von der KÖ in Düsseldorf oder den Champs Élysées in Paris.
Grund und Boden ist ein konzeptueller Seismograph, der die ökonomische und ästhetische Performance ihrer Region abbilden kann.
Zentrum und Peripherie, Spekulation und Prognose repräsentieren sich in der Preisgestaltung nach Bodenrichtwertkarte für den abgedruckten Quadratmeter.
Grund und Boden ist Kunst aus Bütten zum Quadratmeterpreis nach der jeweils aktuellen Bodenrichtwertkarte.
Presseinfo / Flyer im PDF Format herunterladen: Grund und Boden –> Kiel – Allgemeine Informationen
Hier finden Sie in Kürze die gemeinsamen Aktivitäten der beiden Künstler*innen Susanne von Bülow und Ruppe Koselleck (die Eheleute)
Themen werden sein wie folgt:
- Bütten auf Beton
- Grund und Boden
- Kuchen essen, alles vergessen
- Übung für Eheleute
- Tüten
