Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
EATING UP ANOTHER EMPIRE – Finissage der Windzeit mit von Bülow und Koselleck in der Oberwelt 1. März 2025
/in Aktuelles, AllgemeinAusstellung „Windzeit“ in der Galerie Oberwelt in Stuttgart – vom 14.2. – 1.3.2025
/in Aktuelles, AllgemeinSonntag 24.3.2024 – Auftaktausstellung der Stipendiaten im Kloster Gravenhorst in Hörstel NRW
/in Allgemein3. März im Rijksmuseum Twenthe – Houtskool 9 kunstenaars
/in AktuellesBin am 3. März im Rijksmuseum Twenthe in unserer famosen Austellung rund um Kunst und Kohle. Interessierte können bei mir mitfahren, bitte melden!
Kohle, Staub und Regen
/in KohleLiebe Freundinnen und Freunde, ab morgen zeige ich im Rijksmuseum Twenthe in der Ausstellung „Houtskool-x-9-kunstenaars“ – bis zum 5. Mai 2024 – absolut neue Arbeiten aus dem Jahr 2024 – entstanden mit Kohlenstaub aufdrei Meter Bütten…sowie viele weitere Experimente. Meine neuen Arbeiten entstanden in dem Projekt Charcoal – the material, the imagination, in dem […]
Körpergrün
/in Aktuelles, KörpergrünJetzt. Gleich. Sofort. KRK. ist zu einer öffentlichen Probe am 13. August 2023 ab 15 Uhr in der Ausstellungshalle Am Hawerkamp 31, in 48155 Münster – kommt vorbei! (Sie proben für ein Konzert im Skatergraben am Berg Fidel am 18. August 2023)… …und ich mache ab 12 Uhr Aufsicht in meiner eigenen Ausstellung….also in 15 Minuten. Gruß […]
Kuchen und Köpergrün
/in Körpergrün, Kuchen essen alles vergessenLiebe Freundinnen und Freunde, Aktuell bereite ich zweierlei Ausstellungen vor. KUCHEN ESSEN ALLES VERGESSEN im KunstQuartier in Osnabrück. Dort werde ich gemeinsam mit Ruppe Koselleck Schichttorten nach historischen Karten backen und neue Förmchen nach alten vergessenen Staaten und Ländern nageln …und dabei Schlag für Schlag neue Grenzen leckeren Kuchens einhämmern. Mehr am 15. Juli 2023 […]
Vollholzernte im Kloster
/in Aktuelles, VollholzernteTechnik: Kohlezeichnung und Siebdruck – Susanne von Bülow 2023 Die Göße des Waldes verschwindet, wenn der Harvester zur Ernte ausrückt und Bäume wie Mais aus den Kulturen herauszieht. Dinosaurierartige Maschinen durchschneiden die Wälder, verdichten die Böden, zerhexeln und erlegen die Baumstämme wie Streichhölzer und verpacken die zerschnittene Ware in metergroßen Versatzstücke – aufbereitet für die […]
Bücher, Bütten und Beton
/in Aktuelles, Bütten auf BetonLiebe Leser:innen meines Blogs, (Noch bis zum 18. September 2022 können Sie den anderen Blaubeerjungen in einem Keller in der Kaiserstraße 102 besuchen – gut 800 km voneinander entfernt – jeweils versteckt und verborgen in den Bunkern dieser Erde. I GOT YOU COVERED13. – 18. September 2022, Kaiserdamm 102, Berlin Öffnungszeiten:Mi–Fr 16–20 UhrSa–So 12–16 Uhrsowie nach […]
Die Schöne mit dem Aluhut
/in Bütten auf Beton, Die Schöne mit dem AluhutDie Schöne mit dem Aluhut, Foto: Roman Mensing 2022 Nun hab ich sie der Öffentlichkeit übergeben – meine Schöne mit dem Aluhut – um genauer zu sein: dem oberen Deck eines Parkhauses in direkter Nähe zum Aachener Klinikum, diesem Centre Pompidou der medizinischen Welt. Die Schöne mit Blick auf das Klinikum, Foto: Roman MensingHier ganz […]
…und am Ende kommt Kevin
/in Vorstadtreferenzen, VorstadttouristenEin Tag in Coerde im Spätherbst 2021 – zwischen Muschelbeton und Magenbitter, einem Kännchen Kaffee, Himbeertorte mit dem festen Blick auf ein paar Blöcke Beton, die ein Kunstwerk sein wollen. Dazwischen Kinder und Hunde an der Leine. Irgendwo gibt es Corona und gesprochen wird viel in Sprachen, die ich selten verstehe. Eine Vorstadt so international […]
SKETCHES AT TREVI
/in Aktuelles, Vorstadtreferenzen, VorstadttouristenZeichnend am Pad im Auge des Overtourismus saß ich am Trevi Brunnen in Rom, während geschätzte zwanzig Euros in kleiner Münze in den Brunnen geworfen wurden….immer über die linke Schulter und ganz dem Film zum süßen Leben. …und versank in kontemplative Ruhe – inmitten einer selfiegeprägten Szenerie in vergnüglicher römischer Kurzweile und dem beiläufigen Glücksversprechen. […]
Denn der Krieg darf niemals den ganzen Kopf ausfüllen.
/in AktuellesMit tiefer Bestürzung denken wir an all die bedrohten Menschen und Freunde aus Moskau und Kiew,an all die, die in den Kellern kauern und sterben, ob zuhause oder in die Fremde befohlen für oder gegen eine unerträglich überflüssige Auseinandersetzung. Und parallel zum Morden und Sterben enden so viele Verbindungen…. werden kulturelle Beziehungen gekappt und Begegnungen […]
In der Nacht im Park
/in Blutbuchenprojektionen, graphic recordingBlutbuchenprojektionen …unterwegs in der Nacht im Park, vor der Haustür, mit dem Pad in der Hand, dem Beamer auf dem Tisch und dem langsam anwachsenden Film auf dem geweißelten Stamm der Blutbuche in Linnenbrinks Garten. Im Kontext meiner unangekündigten Projektionen in öffentlich zugänglichen Räumen setzte ich mich über das ganze Jahr 2021 auseinander und bereite […]
Klinker, Balkon und Beton
/in graphic recording, VorstadtreferenzenMit dem Pad in der Hand und dem Beamer im Einkaufswagen besuchte ich einen der vorweihnachtlichen Parkplätze und ließ einen weiteren Vorstadtengel über Klinker, Balkon und Beton fliegen. In Mecklenbeck endet die Flugphase 3 im grauen Himmel über der Shopping Zone am Dingbänger Weg….. …und weiter ging’s im Park vor der Haustür mit Mehl im […]
Vorstadtengel
/in graphic recording, VorstadtreferenzenZur zweiten Flugphase streift der Vorstadtengel Balkone und Brandmauern am Berg Fidel….und bereitet sich auf seinen Einsatz in der Mecklenbecker Vorstadt vor. Bald mehr…. Herzlich, eure und Ihre Susanne von Bülow Die entstandenen Filme und Videos erscheinen in meinem Videokanal und auf Instagram unter den Hashtags #vorstadtreferenzen und mit Bezügen zu den #wirvorstadttouristen. Ein besonderer Dank geht an Ruppe Koselleck resp. suppe prod. 2021 für […]
Ein Engel für Kinderhaus
/in graphic recording, VorstadtreferenzenFlugphase 1 – Der zweiminütige Testflug des gezeichneten Engels von Kinderhaus entstand im Projekt „Vorstadtreferenzen“ und zeigt eine performative Videopromenade in einem Einkaufswagen, der über den Bürgersteig klappert und das frisch entstandene Grafical Recording an beiläufige, vorstädtische Häuserwände projiziert. Ich tauche dabei unangekündigt und ohne jede Vorwarnung in Kinderhaus auf, um wenig später in bespielsweise […]
Bring mich hoch zum Mond
/in Blutbuchenprojektionen, graphic recordingAn einem späten Septemberabend traf ich mich mit Frank Romeike für ein graphic recording Experiment, wobei ich versuchte zu seiner Musik und zu seinen Texten zu zeichnen. Während im Park die letzten Besucher flanierten, Ihren Hundedreck in Tüten verpackten und das klimpernde Klappern der Pfandflaschensucher über die Büsche klirrte, begann Frank mit FRINK Musik aus einer […]