Ein Projekt für 1914 – 1918 in den Vogesen 2014 – 2018. (Francais) (English)
Ich pflücke dort Blaubeeren, wo sich Deutsche und Franzosen, Winter wie Sommer, Frühling wie Herbst, fünf Jahre lang gegenseitig umbrachten. Am Tête des Faux in den Vogesen.
Bis heute findet man in den Berghängen und Gipfeln Spanische Reiter, Stacheldraht und Munitionsreste aus dem ersten Weltkrieg, der in Frankreich noch immer der große Krieg – la Grand Guerre – genannt wird. Blaubeeren überwuchern die Spuren des Krieges – die Schützengräben bleiben in ihren Linien bis heute sichtbar – als eine schwerwiegende Signatur des in die Jahre gekommenen Krieges.
Die touristische Oberfläche ist dünn, der Krieg in seinen Relikten sehr nah. Hier sitze ich und greife zu den Blaubeeren und skizziere die Gegenwart eines hundert Jahre vergangen Krieges.
Zuhause angekommen verarbeite ich meine Vogesenaufenthalte zu den „Blaubeerpflückern“ – einer seriellen Reflektion, die selbstvergessene, hochkonzentrierte Gesichter unschuldiger Jugend erfindet. Dabei entstehen Monotypien blaubeersammelnder junger Männer, deren Bekleidung mit echten Beeren aus den Schützengräben versetzt werden, bevor ich sie mit 2,5 Tonnen auf Bütten eindrucke.
Flecken werden als mögliche Schüsse auf Papier gebracht.
https://susannevonbuelow.com/wp-content/uploads/2022/02/Platzhalter-Logo-1.png00Susannehttps://susannevonbuelow.com/wp-content/uploads/2022/02/Platzhalter-Logo-1.pngSusanne2013-11-19 22:58:002013-11-19 22:58:00Blaubeermalerei über Kriegsfeldern
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.